Aufsuchende Ausbildungsaktivierung – AsA 
              Ein Projekt der bfz  gGmbH, gefördert durch den Arbeitsmarktfonds  Bayern. 
              Problemstellung 
                 
                Arbeitslosigkeit bedeutet eine Einschränkung  der sozialen Identität und Verortung. Sie birgt die Gefahr devianten Verhaltens in sich. Soziale Auffälligkeiten  Jugendlicher und junger Erwachsener zeigen sich in der Region Coburg immer häufiger.  
            Angesichts dieser Entwicklungen sind Konzepte notwendig, die Jugendliche und junge Erwachsene hinreichend stabilisieren und  ihnen eine zielgerichtete Hilfestellung bieten. 
            Um diese Jugendlichen erreichen zu können, bedarf es sozialpädagogischer Interventionen auf  niedrigschwelliger Ebene, also auch der Methoden der aufsuchenden Sozialarbeit. 
              
            Zielgruppe 
            
                - Junge erwerbsfähige Hilfebedürftige, mit oder ohne berufliche  Erstausbildung, welche den Anschluss an das Berufsleben zu verlieren drohen  oder bereits verloren haben.
 
               
                
                - Jugendliche und junge Erwachsene, die in Bezug auf ihr Berufsleben  motiviert werden müssen und eine zielgerichtete Hilfestellung benötigen.
 
                     
                 
              - Junge  erwerbsfähige Hilfebedürftige, die multiple  integrationshemmende Faktoren (Schulden, Drogenproblematiken etc.) aufweisen.
 
             
              
            Ziele 
            
                - Motivation und Stabilisierung zur Berufsausbildung, Arbeitsaufnahme, Teilnahme an  berufsvorbereitenden Maßnahmen sowie zur beruflichen und schulischen Weiterbildung
 
               
                
                - Konkrete Berufswegplanung für eine dauerhafte Integration in die Arbeits- und  Berufswelt
 
               
                
                - Schulung der Fähigkeit zur aktiven Gestaltung problematischer Lebensbereiche
 
             
              
            Projektinhalte 
            
                - Kontaktaufnahme zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch aufsuchende  Sozialarbeit
 
               
                
                - Ambulante Einzelberatungsgespräche mit Fokus auf Hilfe zur Selbsthilfe
 
               
                
                - Gegebenenfalls Kontaktaufnahme zu Eltern, anderen  Bezugspersonen und sozialen Einrichtungen
 
                     
                 
              - Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und Social Skills
 
                     
                 
              - Aufarbeitung schulischer und sprachlicher Defizite
 
                     
                 
              - Berufliche Qualifizierung
 
                     
                 
              - Vermittlung in Praktika, berufsvorbereitende Maßnahmen, betriebliche oder  außerbetriebliche Ausbildung 
 
             
              
            Schwerpunkte 
            
                - Erarbeitung einer konkreten  Berufswegsplanung
 
               
                - Umfassendes Bewerbungstraining
 
                     
                 
              - Fachtheoretischer und  praktischer Unterricht in (Klein-)Gruppen
 
                     
                 
              - Projektarbeiten
 
               
                - Kennen lernen von  gewerblichen und kaufmännischen Berufsfeldern
 
               
                - Arbeitserprobungen
 
               
                - Qualifizierungsphasen
 
               
                - Praktika
 
             
              
            Sozialpädagogische  Betreuung 
            Als Sozialpädagoge bin ich Ansprechpartner für alle Probleme der Jugendlichen  und ihrer Bezugspersonen. 
            Die Problemlagen können berufsspezifischer Art sein oder sich auf das  private und soziale Umfeld beziehen. 
            Die Interventionen orientieren sich an den Bedürfnissen des Einzelnen. Sie  reichen von einer begleitenden Unterstützung bis zum aktiven Eingreifen, um Lösungen zu erarbeiten. 
            Die zeitliche Verweildauer  der Jugendlichen in dem Projekt ist einzelfallabhängig. 
            
                  
                |